Diese Unterseite ist die Fortsetzung von der ersten Seite dieser Art, dem Excel-Teil unter Erstens.
Hast Du jemals mit Excel eine Rechnung geschrieben? Hier kannst Du es tun:
Nur so etwa dieses Video handelt von Excel 2013:
Ab jetzt fast nur: Excel 2010.
> bedeutet "größer als". < bedeutet "kleiner als".
Relative Bezüge sind im einfachsten Fall der Standard, absolute Bezüge nicht:
Wenn - dann - sonst:
Manchmal braucht man mehrere WENN-Funktionen. Um die Logik dahinter zu verstehen, sieh Dir dieses Video an!
Zu den hier unten befindlichen Videos eine Bemerkung:
> bedeutet "größer". >= bedeutet "größer oder gleich".
Zum Weitermachen: Schreib eine Excel-Tabelle, in der nach obigem Vorbild das verschachtelte WENN vorkommt und der Bonus gleich zu einem Gehalt hinzuaddiert wird!
Excel, in einigen Videos gut erklärt von Tatakaus:
Die kritische Stelle in dem hier unten befindlichen Video ist um 9:30 herum.
Hier folgt ein Video mit mehreren guten weiterführenden Schritten.
Alles englisch:
Weiter englisch:
Deutsch:
Mathematik und Informatik mit Excel: Klick hier!